ADD SOME TEXT THROUGH CUSTOMIZER
ADD SOME TEXT THROUGH CUSTOMIZER
IMG_1831
IMG_0637
IMG_9232
IMG_9276
IMG_9281
IMG_9282
IMG_9291
IMG_9382
IMG_9275
IMG_9297
IMG_9298
Kühe-Herbst-2260x686
Kühe-Herbst2-2260x686
IMG_9296
IMG_9294

Vier Jahreszeiten in der Landwirtschaft

 

 

Seit 1889 bewirtschaftet unsere Familie auf 1270 m Seehöhe den Stoffenbauer Hof in Ramsau am Dachstein.

 

Auf unserem Hof werden Rinder, Schafe, Hühner und Katzen gehalten, wobei Letztere das Haus, dem Stall vorziehen und Erstere täglich zweimal gemolken werden.

 

Den Winter über befinden sich die Tiere im Stall, wo sie von der eisigen Kälte und den Schneestürmen geschützt sind. Die Tiere kommen mehrmals die Woche, wenn es das Wetter erlaubt für einige Stunden ins Freie.

Am Ende des Winters ist unser Hahn Friedolin mit seinen 10 Hennen der Erste, der es nicht mehr erwarten kann, ins Freie zu kommen, und gelegentlich ausbuchst. Meter um Meter drängt die immer stärker werdende Sonne den, über den Winter hart wie Stein gewordenen, Schnee zurück und gibt den Lebensraum wieder für die Tierwelt frei.

 

Der Frühling ist für uns Landwirte bekanntlich eine sehr arbeitsintensive Zeit. Ebenso, wie die Schneerosen, kommen nun auch die über den Winter entstandenen Schäden an Zäunen und Wegen zum Vorschein. Nach ein paar Tagen, wenn die meisten Schäden beseitigt sind und die Zäune wieder aufgespannt wurden, verlassen auch unsere Tiere wieder den Stall und befinden sich nun ganztägig auf der Weide. Lediglich die Kühe kommen am Abend zum Melken in den Stall und verlassen ihn erst am nächsten Morgen nach dem Melken wieder. Die Schafe bekommen in dieser Zeit ihre Frühjahrsschur, um gut für den bevorstehenden warmen Almsommer gerüstet zu sein.

 

Sobald in den höheren Lagen der Schnee zum größten Teil geschmolzen ist und die Gräser wieder sprießen, steht dem Almauftrieb nichts mehr im Weg. Beginnend mit den Kälbern und Kühen wird, nach und nach, das gesamte Vieh auf die 5 km entfernte Neustattalm aufgetrieben.

 

Von Anfang Juni bis Ende September, den ganzen Sommer über, sind unsere Rinder und Schafe auf der Alm und machen dort Urlaub. Am Hof bleiben lediglich die Hühner und Katzen zurück.Auch in dieser Zeit werden die Kühe jeden Tag, einmal am Morgen und einmal am Abend, gemolken und die Milch anschließend per Auto ins Tal gebracht. Den ganzen Sommer über ernähren sich die Tiere von den Gräsern und Kräutern der Alm, was in Kombination mit dem hohen Bewegungsaufwand, eine fabelhafte Fleischqualität ergibt, welche sich im Geschmack widerspiegelt.

 

Im Herbst, wenn die Tage wieder kürzer werden, verlassen die letzten Tiere die Alm und kehren auf ihren Heimat-Hof zurück. Dort verbringen sie dann noch ein paar schöne Wochen auf den sonnigen Weiden, bis der Schnee, nach und nach, wieder seinen Platz in Anspruch nimmt. Die letzten Zäune werden noch abgelegt und Hütten winterfest gemacht.

 

 

Bis „Er“ eines Tages wiederkommt und ihn schließt, den ewigen Kreis der „Vier Jahreszeiten“.

Huhn-im-Schnee
Lämmer
Küh-mit-neugeborenem-Kalb2
Küh-mit-neugeborenem-Kalb
Kuh-mit-Kalb
Vogelbeer2
Vogelbeer3
Vogelbeer
Schafe
Lichtung
Traktor-beim-Mähen
Vogelbeer4
Küh-auf-der-Alm
Kälber
Huhn
Wilde-Rehe
Holzarbeit
Huhn-im-Schnee Lämmer Küh-mit-neugeborenem-Kalb2 Küh-mit-neugeborenem-Kalb Kuh-mit-Kalb Vogelbeer2 Vogelbeer3 Vogelbeer Schafe Lichtung Traktor-beim-Mähen Vogelbeer4 Küh-auf-der-Alm Kälber Huhn Wilde-Rehe Holzarbeit
  • Wir beziehen zu 100% Ökostrom – Energienetze Steiermark – keine CO2 Emissionen und keine radioaktiven Abfälle (Stromkennzeichnung: 62,55% Wasserkraft, 22,81% Windenergie, 9,08% Biomasse, 2,93% Sonnenenergie, 2,56% Biogas, 0,07% sonstige Ökoenergie)
  • Fotovoltaikanlage – regenerative Energiegewinnung
  • Kachelofen – Kachelofen mit eigenen Brennholz als Ergänzungsheizung
  • Produkte aus der eigenen Landwirtschaft
  • nachhaltige Landwirtschaft: gentechnikfrei, kein Futtermittelzukauf, kleinstrukturierter Bergbauernhof, aktive Almwirtschaft
  • konsequente Mülltrennung
  • Verantworungsvoller Umgang mit Lebensmittel in der Küche – Abfallvermeidung
  • Lebensmittel sind kostbar 🙂
IMG_9263
IMG_9404
Blummenstraus
IMG_9241
IMG_9372
IMG_9350
IMG_9229
IMG_9270
IMG_9411
IMG_9251
IMG_9346
IMG_1573
IMG_9406
IMG_9412
Alpengarten_16
IMG_9224
IMG_9319
IMG_9329
IMG_0442
IMG_1574
IMG_9415
IMG_9265
Alpengarten_8
Alpengarten_14
IMG_0436
IMG_5853
IMG_9267
IMG_9223
IMG_1593
IMG_9328
IMG_9401
IMG_9375
Alpengarten_11
IMG_9371
IMG_9383
IMG_9234
IMG_9311
IMG_9325
IMG_0437
IMG_9321
IMG_9310
Gartenhütte
IMG_9300
IMG_9304
Alpengarten_12
Alpengarten_7
IMG_9348
IMG_0424
IMG_1581
IMG_9368
Alpengarten_9
IMG_9382
IMG_9370
IMG_9410
IMG_5855
IMG_9320
IMG_9227
IMG_9228
IMG_9289
Alpengarten_5
IMG_9413
IMG_5860
IMG_9408
IMG_9299
IMG_9222
IMG_1579
IMG_9330
IMG_9402
IMG_5850
IMG_9295
IMG_0429
IMG_9264
Alepengarten_2
IMG_9252
Alpengarten_15
IMG_9347
Alpengarten_6
Alpengarten_17
IMG_9327
IMG_9373
Alpengarten_13
Alpengarten_10
IMG_9409
Garten
IMG_9225
IMG_9414
IMG_9301
IMG_9369
IMG_5854
IMG_9405
Alpengarten-Stein
Alepengarten_1
IMG_1438
IMG_9243
IMG_9226
IMG_9302
IMG_1576
IMG_9323
IMG_9407
IMG_9309
IMG_9221
Alpengaten_4
IMG_9324
image00184
IMG_1570
IMG_9233
image00195
Alpengarten-Rote-Blume
image00185
IMG_9403
IMG_9322
IMG_9285
Alpengarten_2
IMG_1569
Alpengarten-Simba#
IMG_9263 IMG_9404 Blummenstraus IMG_9241 IMG_9372 IMG_9350 IMG_9229 IMG_9270 IMG_9411 IMG_9251 IMG_9346 IMG_1573 IMG_9406 IMG_9412 Alpengarten_16 IMG_9224 IMG_9319 IMG_9329 IMG_0442 IMG_1574 IMG_9415 IMG_9265 Alpengarten_8 Alpengarten_14 IMG_0436 IMG_5853 IMG_9267 IMG_9223 IMG_1593 IMG_9328 IMG_9401 IMG_9375 Alpengarten_11 IMG_9371 IMG_9383 IMG_9234 IMG_9311 IMG_9325 IMG_0437 IMG_9321 IMG_9310 Gartenhütte IMG_9300 IMG_9304 Alpengarten_12 Alpengarten_7 IMG_9348 IMG_0424 IMG_1581 IMG_9368 Alpengarten_9 IMG_9382 IMG_9370 IMG_9410 IMG_5855 IMG_9320 IMG_9227 IMG_9228 IMG_9289 Alpengarten_5 IMG_9413 IMG_5860 IMG_9408 IMG_9299 IMG_9222 IMG_1579 IMG_9330 IMG_9402 IMG_5850 IMG_9295 IMG_0429 IMG_9264 Alepengarten_2 IMG_9252 Alpengarten_15 IMG_9347 Alpengarten_6 Alpengarten_17 IMG_9327 IMG_9373 Alpengarten_13 Alpengarten_10 IMG_9409 Garten IMG_9225 IMG_9414 IMG_9301 IMG_9369 IMG_5854 IMG_9405 Alpengarten-Stein Alepengarten_1 IMG_1438 IMG_9243 IMG_9226 IMG_9302 IMG_1576 IMG_9323 IMG_9407 IMG_9309 IMG_9221 Alpengaten_4 IMG_9324 image00184 IMG_1570 IMG_9233 image00195 Alpengarten-Rote-Blume image00185 IMG_9403 IMG_9322 IMG_9285 Alpengarten_2 IMG_1569 Alpengarten-Simba#
IMG_1611
Mia_2
IMG_9382
Simba-Sofa
image00002
IMG_1623
IMG_1595
image00004
image00193
IMG_3319
Simba-Baum
Simba_3
image00005
image00066
IMG_9372
image00006
image00196
image00011
IMG_1576
image00003
Simba-Truhe
image00002
Simba_Baum_2
image00184
IMG_9321
IMG_3260
Simba-Eingang
image00185
image00009
image00007
Simba-Baum
IMG_9422
image00008
Simba_4
Simba-und-Mia,-Hauskatzen
image00195
IMG_1611 Mia_2 IMG_9382 Simba-Sofa image00002 IMG_1623 IMG_1595 image00004 image00193 IMG_3319 Simba-Baum Simba_3 image00005 image00066 IMG_9372 image00006 image00196 image00011 IMG_1576 image00003 Simba-Truhe image00002 Simba_Baum_2 image00184 IMG_9321 IMG_3260 Simba-Eingang image00185 image00009 image00007 Simba-Baum IMG_9422 image00008 Simba_4 Simba-und-Mia,-Hauskatzen image00195